Ihre Wärempumpe vom Profi

Von Luft-Wärmepumpe und Sole-Wärmepumpen bis zu Tiefenbohrung und Erdkollektoren.

Steigern Sie jetzt die Effizienz Ihres Heizsystems.

Wärmepumpen von Ihrem Installateur-Fachbetrieb im Bezirk Ried im Innkreis

In Zeiten steigender Rohstoffpreise und Heizkosten erfreuen sich Alternativen zu Öl- und Gasheizungen stetig steigender Beliebtheit. Mit einer Wärmepumpe nutzen Sie die natürliche Wärme der Umwelt und schonen dadurch nicht nur die Natur, sondern auch Ihren Kontostand – denn eine Wärmepumpe ist sowohl bei der Beheizung als auch in der Bereitstellung von Warmwasser eine überaus kosteneffiziente Lösung!

 

Öl- und Gasheizung raus – Wärmepumpe rein!

Luft-Wärmepumpen, Sole-Wasser-Wärmepumpen, Tiefenbohrung, Erdkollektoren: Es gibt unterschiedliche Arten von Wärmepumpen, die jeweils verschiedene Wärmequellen nutzen. Nicht jedes System eignet sich für jedes Haus – ausschlaggebend sind hier vor allem Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Grundstücksfläche und Bodenqualität.

 

Welches Wärmepumpen-System ist das richtige für Sie?

Luft-Wärmepumpen sind günstig in der Anschaffung und einfach zu installieren, da keine Bohrungen oder Aushubarbeiten durchgeführt werden müssen. Sie punkten durch einen geringen Wartungsaufwand und können im Sommer auch zur Kühlung eingesetzt werden. Die Effizienz von Erdwärmepumpen können sie allerdings nicht erreichen.

Sole-Wasser-Wärmepumpen nutzen die Erdwärme und eignen sich hervorragend als alleinige Wärmequelle. Nicht jedes System kann überall installiert werden: Erdkollektoren brauchen in etwa das 2- bis 3-fache an Außenfläche wie die Fläche der zu beheizenden Räume und eignen sich daher nur für große Grundstücke mit viel Sonneneinstrahlung. Für Häuser mit kleiner Grundstücksfläche kommen Tiefenbohrungen in Frage, bei denen Erdwärmesonden bis zu 150 m tief in die Erde eingebracht werden. Auch die Bodenqualität spielt eine wichtige Rolle in Sachen Effizienz: So funktionieren etwa Erdkollektoren am besten in einem wassergesättigten Sand- bzw. Kiesboden, Erdsonden in Granit oder Gneis.

 

Mit einer Wärmepumpe sparen Sie Heizkosten und tun dabei der Umwelt etwas Gutes!

 

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen !

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.